


Anlässlich des Internationalen Tages des Theaters gab es vor den Toren der Casa de los Tres Mundos eine große Aufführung. Dutzende Kinder und Jugendliche studierten im Rahmen des Projektes LOCREO Lieder, Theaterstücke und Tänze ein und führten diese voller Begeisterung und Stolz vor. Es war rührend, schön und äußerst unterhaltsam.
Ich möchte die Gelegenheit nützen, Euch das Projekt näher vorzustellen: LOCREO (frei übersetzt "Ich glaube an mich") bietet im Rahmen des Programms “Kultur für Kinder” Bildung, Kunst und Kultur in den Barrios (übersetzt: Stadtviertel) Granadas und im Dorfentwicklungsprojekt Malacatoya an. Jedes Jahr profitieren davon ca. 500 - 600 Kinder und Jugendliche. Von 2003 bis Februar 2008 finanzierte die finnische Regierung das Projekt. Zum Glück konnte ein "Nachfolger" gefunden werden: Der deutsche Axel Springer-Verlag (u.a. Bild-Zeitung) trägt zunächst einmal für ein Jahr die Kosten. Zusätzlich wird LOCREO natürlich von "meiner" Organisation Pan y Arte unterstützt.

Die Kinder und Jugendliche haben so die einmalige Möglichkeit, ihre eigene Kreativität zu entdecken und auszuleben (Kunst- und Musikunterricht gibt es in den Schulen nicht) und darüber die Erfahrung zu machen, "Ich kann etwas", "Ich habe Talent", "Ich bekomme Anerkennung", "Ich glaube an mich". Die Erfolgserlebnisse sind der Grundstein für ein gestärktes Selbstwertgefühl. Nicht zu unterschätzender Nebeneffekt ist natürlich, dass die TeilnehmerInnen von Drogen und Kriminalität abgehalten werden können (sonst oftmals die einzige "Freizeitbeschäftigung").

1 Kommentar:
..so bewegt wie Du schreibst, hat man richtig das gefühl deine "abenteuer" mitzuerleben! schön daß alles so gut klappt und gleichzeitig so spannend für dich ist!! ..und beeindruckende bilder, die kamera hat sich wirklich ausgezahlt! tolle figur!! ;o) dbu
Kommentar veröffentlichen